Mittwoch, 22. März 2023
Notruf: 122

EINSATZBEREIT

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
Einsätze

Aktuelles

Storch aufstellen Noah
am: 03.01.2023Ort: Treffpunkt Feuerwehrhaus
Organisation - Sonstige Ausrückung

Zu einem kleinem Umtrunk lud der frisch gebackene Vater Manuel, die Kamerad*innen der Feuerwehr zu sich ein. Die Feuerwehrkamerad*innen gratulierten zu dieser Feierlichkeit sehr herzlich mit einem aufgestellten Storch.




FuLA Bronze
am: 07.05.2022Ort: LFS
Bewerb & Leistungsprüfung - FuLA

Die Feuerwehr St. Oswald gratuliert unseren drei Kameradinnen und Kameraden zum bestandenen Funkleistungsabzeichen in Bronze!




Wissenstest
am: 09.04.2022Ort: Grünbach
Bewerb & Leistungsprüfung - FjWT

Zum heurigen Wissenstest in Grünbach, konnten 4 Jugendmitglieder in Bronze, 6 in Silber und 2 in Gold ausgezeichnet werden. Herzliche Gratulation dazu. Einen Dank an die Jugendbetreuer für die Zeitintensive Ausbildung.




Förderung FELIX Austria
am: 03.12.2021Ort: Feuerwehrhaus
Jugendarbeit - Sonstiges

Die Feuerwehrjugend unserer Feuerwehr wurde durch den FELIX & ÖBFV Feuerwehrjugendfördertopf bei der Erneuerung unserer Jugendbahn unterstützt. Die Firma FELIX Austria und der Österreichische Bundesfeuerwehrverband unterstützen jährlich Projekte zur Förderung der Feuerwehrjugend in Österreich. Zum Glück gibt's Felix und den Österreichischen Bundesfeuerwehrverband. Die Jugendgruppe bedankt sich sehr herzlich!




Atemschutzübung (Pflichtbereich)
am: 25.09.2020Ort: Promenade 4
Feuerwehrausbildung Aktive - SO: Atem- & Körperschutz

Atemschutzübung (Pflichtbereich)




Monatsübung
am: 11.09.2020Ort:
Feuerwehrausbildung Aktive - SO: Sonstige Ausbildung (Aktive)

Monatsübung




Abschnitts Atemschutz Übung FR-Süd
am: 25.07.2020Ort: Fa. Haberkorn
Feuerwehrausbildung Aktive - SO: Atem- & Körperschutz

Abschnitts Atemschutz Übung FR-Süd




Atemschutzübung
am: 22.05.2020Ort: FF Haus
Feuerwehrausbildung Aktive - SO: Atem- & Körperschutz

Atemschutzübung




Atemschutzübung
am: 15.11.2019Ort:
Feuerwehrausbildung Aktive - BD: Brandeinsatz

Übungsannahme Brand in einer Garage. Eine vermisste Person musste vom Atemschutztrupp gerettet werden. Ebenfalls wurde verschiedene gefährliche Stoffe aus dem Objekt entfernt.




Geburtstagsfeier Reservisten
am: 07.11.2019Ort: Gasthof zur Post
Organisation - Sonstige Ausrückung

Alle Runden "Geburtstagskinder" dieses Jahres wurden zu einem gemütlichen Beisammensein im Gasthof zur Post eingeladen. Einige Geschichten als alten Zeiten belebten die lustige Runde.




Atemschutz Leistungstest
am: 16.08.2019Ort: Feuerwehrhaus St.Oswald
Bewerb & Leistungsprüfung - ASLP

Es wurde die Jährliche Tauglichkeitsüberprüfung der Atemschutzträger abgehalten




Kernlandtrophy
am: 27.07.2019Ort: Grünbach
Feuerwehrausbildung Aktive - SO: Fitnesstraining

An der Kernlandtrophy nahmen 13 Feuerwehrmitglieder teil um ihre Fitness zu testen.




Übung gefähliche Stoffe
am: 14.06.2019Ort: Alter Sportplatz
Feuerwehrausbildung Aktive - SP: Gefährliche Stoffe

Ein Fahrzeug mit ca. 500l Methanol sowie einem kanister Diesel ist von der Straße abgekommen. 2 Personen sind im Fahrzeug eingeklemmt, das Gefahrengut läuft aus. Die Kameraden mussten mittels hydr. Rettungsgerät die Personen retten. Damit die Explosionsgefahr eingedämmt ist, wurde Schaum auf und unter das Fahrzeug aufgebracht. Das auslaufende Gefahrengut wurde mittels Wannen aufgefangen. Zur Sicherheit wurde eine Ölsperre errichtet.




Linz Marathon
am: 14.04.2019Ort: Linz
Feuerwehrausbildung Aktive - SO: Fitnesstraining

Auch heuer trat von der Feuerwehr St. Oswald eine Abordnung beim Linz Marathon an. Herzliche Gratulation für die erfolgreiche Teilnahme!




Wissenstest Jugendgruppe
am: 13.04.2019Ort: Freistadt
Bewerb & Leistungsprüfung - FjWT

Zu folgenden Disziplinen des Wissenstests können unseren Jugendmitgliedern gratuliert werden: Bronze: Clemens Kastl Silber: Phillip Ortner, Tobias Ortner Gold: Katharina Hablesreiter, Tobias Jahn, Ruth Maria Neumüller und Magdalena Schinagl Alles Gute zur bestandenen Prüfung




Nachwuchs von Andreas Kreindl
am: 27.03.2019Ort: Windhaag
Organisation - Sonstige Ausrückung

Zur Hannah gratulierten die Jugendgruppe der Feuerwehr St. Oswald unserem Jugendbetreuer Andeas mit einem Storchenaufgebot. Anschließend lud die Familie zu einer Jause und einer gemütlichen Runde




Monatsübung sichern und stabilisieren
am: 08.03.2019Ort:
Feuerwehrausbildung Aktive - TE: Technischer Einsatz

Ein bei einem Verkehrsunfall auf dem Heck gelandetes Fahrzeug musste gegen umstürzen gesichert werden. Eine im Fahrzeug eingeklemmte Person wurde mittels hydrauischem Rettungsgerät befreit.




Storch aufstellen Daniel Nötstaller
am: 05.03.2019Ort: Wartberg
Organisation - Sonstige Ausrückung

Erneut ist bei unserer Wehr ein Storch eingeflogen. Die Ankunft der kleinen Leonie wurde mit ihrem Papa Daniel Nötstaller gemütlich in Wartberg gefeiert. Wir wünschen den frischgebackenen Eltern alles Gute!




Gratulation zum Sohn
am: 24.02.2019Ort: Treffpunkt Feuerwehrhaus
Organisation - Sonstige Ausrückung

Am 24. Feb. gratulierten wir unserem Kameraden Stefan Atteneder zur Geburt seines Sohnes Johannes. Bei einem gemütlichen Lagerfeuer konnte der "Neuankömmling" gefeiert werden.




Erprobung
am: 15.02.2019Ort: Feuerwehrhaus
Jugendarbeit - Erprobung

Am 15. Februar fand die 1., 4. und 5. Erprobung unserer Feuerwehr Jugend im Feuerwehrhaus statt. Unser neues Feuerwehr Jugend Mitglied Clemens Kastl schloss die 1. Erprobung mit Erfolg. Seine Jugend Feuerwehr Kameraden und Kameradinnen legten die Erprobungen ebenso mit bravour ab.




Monatsübung
am: 08.02.2019Ort:
Feuerwehrausbildung Aktive - GK: Geräte & Einsatzmittel

Bei unserer Monatsübung Anfang Februar wurde wieder in zwei verschiedenen Gruppen bei Stationsbetrieben geübt. Die erste Gruppe führte bei der Unterführung im Bereich der Volksschule eine Fahrzeugbergung durch. Bei der zweiten Gruppe war die Annahme, dass eine Person in einer Montagegrube eingeklemmt war. Beide Übungen konnten mit einem tollen Übungserfolg beendet werden.




Fetzenball
am: 02.02.2019Ort: Veranstaltungssaal
Organisation - Feuerwehrfest / -ball

Zum Fetzenball konnte auch heuer wieder eine Scharr an Besuchern mit oroginellen Kostümen begrüßt werden. Organisiert wurde dieser von Christoph Fröstl und Andreas Reindl. Zu Mitternacht konnten noch eine Reihe an Preisen aus der umliegenden Wirtschaft verlost werden. Einen herzlichen Dank für den Besuch am Ball.




Monatsübung
am: 14.12.2018Ort: Treffpunkt Zeughaus
Feuerwehrausbildung Aktive - BD: Brandeinsatz

Monatsübung




Funk / Leitstelle / Lotsen
am: 30.11.2018Ort: Treffpunkt Zeughaus
Feuerwehrausbildung Aktive - SO: Funk | Leitstelle | Lotsen

Funkübung Thema: S10 Bereistellungsflächen bzw. Ausrückordnung.




Branddienstleistungsprüfung Stufe 1
am: 24.11.2018Ort: FF Haus
Bewerb & Leistungsprüfung - LPRBD

ERFOLGREICH absolvierten die 3 Gruppen (March/Marreith/St.Oswald) die Branddienstleistungsprüfung Stufe 1 (Bronze) mit 25 Teilnehmern. Bei der Prüfung wird eine von drei Szenarien (Heckenbrand, Zimmerbrand oder Flüssigkeitsbrand) bei der Start-Aufstellung gezogen. Diese Aufgabe gilt es anschließend innerhalb einer Sollzeit und durch das anwesende Bewerterteam durchgeführte Bewertung zu absolvieren. Weiters ist auch die Gerätekunde Teilinhalt der Prüfung. Das in und auswendig kennen der Fahrzeuge von jedem einzelnen Feuerwehrmitglied ist nicht nur für diese Prüfung sondern auch für den Einsatzfall äußerst wichtig. Ein großer Dank seitens der Feuerwehren im Pflichtbereich St.Oswald gilt dem Bewerterteam DANKE!




Atemschutz Übung
am: 15.11.2018Ort: Treffpunkt Zeughaus
Feuerwehrausbildung Aktive - SO: Atem- & Körperschutz

Atemschutz Übung




Monatsübung
am: 14.09.2018Ort: Treffpunkt Zeughaus
Feuerwehrausbildung Aktive - BD: Brandeinsatz





Life Radio Splash Mob
am: 16.08.2018Ort: alter Sportplatz
Organisation - Tag der offenen Tür

Eine gelungene Veranstaltung organisierte der ASKÖ St. Oswald am alten Sportplatz. Rund 500 Besucher kamen zum Life Radio Splash Mob. Die Feuerwehr St. Oswald kühle die anwesenden Gäste mit reichlich Wasser aus der Feistritz ab.




Salzkammergut - Trophy
am: 14.07.2018Ort: Bad Goisern
Feuerwehrausbildung Aktive - SO: Fitnesstraining

2 Teams mit jeweils 3 Kameraden der Feuerwehr St. Oswald starteten bei der Feuerwehrwertung an der Salzkammergut Trophy in Bad Goisern. Die beiden Teams konnten sie den 3. und 12. Rang sichern. Gratulation!




Gemeinschaftsübung technischer Einsatz
am: 13.07.2018Ort: Treul Steinbruch
Feuerwehrausbildung Aktive - TE: Technischer Einsatz

Übungsannahme - illegales Autorennen am Steinbruch Florenthein mit anschließender Kollision mit einem Radlader. Die Feuerwehren St. Oswald und Rauchenödt beübten gemeinsam die dargestellte Situation mit dem Roten Kreuz. 2 eingeklemmte Personen mussten aus dem Fahrzeug befreit werden. Der Laderfahrer war nicht auffindbar und musste daher gesucht werden. Das Zusammenspiel aller eingesetzten Rettungskräfte funktionierte hervorragend.




43. Feuerwehrjugendleistungsbewerb
am: 06.07.2018Ort: Rainbach i. Mühlkr. (FR)
Bewerb & Leistungsprüfung - Landesbewerb FjLA

Die Jugendgruppe der FF St. Oswald konnte sich den hervorragenden 2. Platz in Bronze sowie den 2. Platz in Silber beim Feuerwehrjugendleistungsbewerb rgattern. Diese tolle Leitung konnte nur mit Fleiß und viel Training erreicht werden. Höchste Gratulation an alle beteiligten der Jugendgruppe sowie den Jugendbetreuern Andreas Kreindl und Marco Huber.




Ausrückung Schönau - Oldtimertreffen
am: 01.07.2018Ort: Schönau
Organisation - Sonstige Ausrückung

Ausrückung Schönau - Oldtimertreffen




Hochzeit Familie Kreindl
am: 23.06.2018Ort: Windhaag
Organisation - Kirchenausrückung

Am vergangenen Samstag gaben sich Lisa und Andreas das Eheversprechen. Eingeladen waren auch die Kameraden sowie die Jugendgruppe der Feuerwehr St. Oswald. Der Auszug aus der Kirche wurde mit einem Schlauchbogen umrahmt. Auch am Abend durften die Kameraden an der Feierlichkeit teilnehmen. Wir wünschen dem frisch vermählten Brautpaar alles Guten für die Zukunft.




Ausrückung Oldtimertreffen
am: 17.06.2018Ort: FF Museum St. Florian
Organisation - Sonstige Ausrückung

Ausrückung Oldtimertreffen




Verkehrsunfall mit Elektroauto
am: 08.06.2018Ort: Treffpunkt Zeughaus
Feuerwehrausbildung Aktive - BD: Brandeinsatz

Es wurde ein Verkehrsunfall mit einem Elektrofahrzeug mit eingeklemmten Personen beübt. Es musste das Fahrzeug elektrisch Stromlos geschalten werden. Zur Hilfe wurde die Rettungkarte genommen, da der genaue Einbauort des Schalters preis gibt. Die Personenrettung erfogte über einen hergestelle Öffnung über das Dach. Wasser für Brandschutzmaßnahmen wurden vom ca. 100m entfernten Bach bereit gestellt.




Andreas Hablesreiter absolviert FLA Gold
am: 25.05.2018Ort: LFS
Bewerb & Leistungsprüfung - Landesbewerb FLA

Nach intenivsten lernens, meisterte Andreas Hablesreiter am Freitag das Feuerwehr Leistungabzeichen in Gold. 125 von 161 Startern konnten das Leistungsabzeichen positiv abschließen. Das zeigt, das es kein Honiglecken bei diesem Bewerb gibt. Die Feuerwehr St. Oswald gratuliert unserem frisch gebacken FLA Gold Träger zu diesem würdigen Anlass.




Gemeinschaftsübung
am: 11.05.2018Ort: Treffpunkt Zeughaus
Feuerwehrausbildung Aktive - BD: Brandeinsatz

Die drei Feuerwehren des Pflichtbereiches beübten eine in Brand geratenen Scheune in der Ortschaft Holzmühle. Das Nachbarobjekte wurde mittels C Rohre und schwerem Atemschutz geschützt. Die Wasserzubringung gestaltete sich aber schwierig, da die nächste Wasserentnahmestelle ca. 750 m vom Objekt entfernt war. Es wurde daher eine Relaisleitung vom entfernten Bach zum Brandobjekt gelegt.




Florianimesse
am: 06.05.2018Ort: Treffpunkt Feuerwehrhaus
Organisation - Kirchenausrückung

Florianimesse! In der Pfarrkirche St.Oswald wurde traditionell die Florianimesse, zu Ehren des Schutzpatrons der Feuerwehr – dem Heiligen Florian, gedacht. Es nahmen insgesamt 95 Kameraden vom Pflichtbereich (St.Oswald / March / Marreith) teil, darunter 17 Burschen und Mädel´s der Jugendgruppe´n. Ein herzliches Dankeschön!




Hubschrauber Rettungsplattform
am: 17.04.2018Ort: Flugplatz Hirschbach
Feuerwehrausbildung Aktive - SO: FMD

Schulung Rettungsplattform eines Hubschraubers




Linz Marathon
am: 15.04.2018Ort: Linz
Organisation - Sonstige Veranstaltung

Beim Linz AG Viertelmarathon konnten sich folgende Kameraden unter Beweis stellen: Breitenberger Thomas, Haunschmidt Thomas, Huber Marco, Kreindl Michael, Madlmayr Markus, Nötstaller David, Pirklbauer Sebastian, Pölderl Karl jun., Ruhmer Christoph, Scheiblhofer Christoph, Scheiblhofer Denise und Wieser Manuel.




Monatsübung
am: 13.04.2018Ort: Treffpunkt Zeughaus
Feuerwehrausbildung Aktive - BD: Brandeinsatz

Monatsübung




LAKUP
am: 17.03.2018Ort: Lasberg
Bewerb & Leistungsprüfung - Sonstiger Bewerb (Aktiv)

10 Jahre Fairness und Spaß! Unter diesem Motto trafen sich am 17.03.2018 24 Bewerbsgruppen aus 23 Feuerwehren der Bezirke Freistadt, Urfahr-Umgebung und Vöcklabruck im Feuerwehrhaus Lasberg zur 10. Auflage des LAKUP. Auch die Bewerbsgruppe St. Oswald nahm mit vollem Einsatz bei diesem großartigen Leistungsbewerb teil.




Feuerlöscherüberprüfung
am: 17.03.2018Ort: Feuerwehrhaus St.Oswald
Organisation - Arbeitstag

Zahlreich wurde die Feuerlöscherprüfaktion der FF St. Oswald von der Bevölkerung in Anspruch genommen. Damit kann man wieder sicher gehen, dass im Falle eines Brandes sein Feuerlöscher voll Funktionsfähig ist. Zeitgleich konnte vorm Feuerwehrhaus mit Altgeräten und Löschdecken geübt werden. Ein Fettbrandsimulator war ebenfalls im Einsatz.




Monatsübung
am: 09.03.2018Ort: Treffpunkt Zeughaus
Feuerwehrausbildung Aktive - BD: Brandeinsatz

Monatsübung




Übung Zimmerbrand
am: 09.02.2018Ort: Lederersberg 3
Feuerwehrausbildung Aktive - BD: Brandeinsatz

Zu einem Zimmerbrand mit vermisster Person wurden die Kameraden der FF St. Oswald gerufen. Der Atemschutztrupp war mit der Personensuche und Brandbekämpfung beauftragt. Die Gruppe LFA konnte die Wasserversorgung sowie die Personenrettung vom Vordach erfolgreich vornehmen.




Fetzenball
am: 03.02.2018Ort: Veranstaltungssaal
Organisation - Feuerwehrfest / -ball

Auch dieses Jahr wurde der traditionelle Fetzenball von der Bevölkerung von St. Oswald und Umgebung sehr zahlreich besucht. "Hiata Draht" und "MVH" sorgten für ausgelassene Stimmung. Der Ideenreichtum der Besucher verleiht der Veranstaltung einen besonderen Flair. In diesem Sinne darf ein besonderer Dank an die Besuchern aussprechen werden. Ein Dank ergeht auch an die Mannschaft für die unermüdliche Leistung an diesem Wochenende.




Begräbnis Karl Schmidinger
am: 02.02.2018Ort: Treffpunkt FF Haus
Organisation - Kirchenausrückung

Karl trat 1950 zur freiwilligen Feuerwehr St. Oswald bei und war somit war 68 Jahre im Dienste der Feuerwehr unterwegs. Er besuchte den Chargen-, Gruppenkommandanten- und Maschinistenlehrgang. Aufgrund seiner langjährigen Tätigkeit als Gruppenkommandant wurde er zum Oberbrandmeister befördert. Das Feuerwehrleistungsabzeichen in Silber legte er 1955 in Freistadt ab. Nicht nur die 25, 40 und 50-jährige Feuerwehrverdienstmedaille sondern auch die 60-jährige Ehrenurkunde wurden ihm verliehen. Viel wichtiger war es einen geselligen und liebenswerten Kameraden gekannt zu haben. Er war als Zeitzeuge für unsere Feuerwehr bis zuletzt unterwegs. Er erzählte von vergangen Tagen und konnte dadurch die Vergangenheit an die jüngere Generation weitergeben. Er war nicht nur bei Ausrückungen zu haben, so war er von Beginn an am Einsatzgeschehen und bis vor kurzem im Lotseneinsatz als gefragter Mann tätig.




Monatsübung
am: 12.01.2018Ort: ASZ
Feuerwehrausbildung Aktive - BD: Brandeinsatz

Die erste Monatsübung des Jahres 2018 fand auf der ASZ statt. Thema war eine Menschenrettung über das Dach eines verunfallten Fahrzeuges. Die Kameraden durften im Umkreis von 5 m den Boden nicht berühren, da angenommen wurde, dass das Fahrzeug im Wasser verunfallt war. Die beiden Gruppen konnten die verletzten Personen erfolgreich retten.




Begräbnis Kamerad Karl Kryzer
am: 28.12.2017Ort: FF Haus
Organisation - Kirchenausrückung

Karl trat 1958 zur freiwilligen Feuerwehr bei und war somit 59 Jahre Mitglied unserer Wehr. Er besuchte den Grund- sowie den Gruppenkommandantenlehrgang. Aufgrund seiner Ausbildung wurde er zum Brandmeister befördert. Das Feuerwehrleistungsabzeichen in Silber legte er 1985 in Wels ab. Aufgrund der langjährigen Mitgliedschaft wurde er mit der 25, 40 und 50-jährige Feuerwehrverdienstmedaille ausgezeichnet. Für deine Kameradschaft und Leistungen danke ich Dir persönlich und im Namen aller Kameraden der freiwilligen Feuerwehr St. Oswald.




Monatsübung
am: 07.12.2017Ort: Feuerwehrhaus
Feuerwehrausbildung Aktive - SO: Sonstige Ausbildung (Aktive)

Monatsübung




Personenrettung - Baum auf Fahrzeug
am: 10.11.2017Ort: Feuerwehrhaus
Feuerwehrausbildung Aktive - SO: Sonstige Ausbildung (Aktive)

Übungsannahme: Ein Baum stürzte am Forstweg Echsenholz auf ein Fahrzeug bei dem 2 Personen eingeklemmt wurden. Um zu den verletzten Personen zu gelangen, musste ein Baum entfernt werden. Anschließend konnten die Personen mittels hydraulischen Rettungsgerät gerettet werden. Mittels Spineboard wurden die beiden aus dem Fahrzeug gerettet.




Geburtstagsfeier 2. Halbjahr
am: 09.11.2017Ort: Gasthof zur Post
Organisation - Sonstige Ausrückung





Monatsübung
am: 13.10.2017Ort: Feuerwehrhaus
Feuerwehrausbildung Aktive - SO: Sonstige Ausbildung (Aktive)

Monatsübung




Begräbnis Kamerad Florian König
am: 23.09.2017Ort: FF Haus
Organisation - Kirchenausrückung

Unser Kamerad Florian König ist am 20.09.2017 für immer von uns gegangen. Im Namen der Feuerwehr wird den Angehörigen aufrichtige Anteilnahme ausgesprochen. Florian war 67 Jahre Mitglied der freiwilligen Feuerwehr. Aufgrund der Ausbildungen im Feuerwehrdienst wurde er zum Oberlöschmeister befördert. Er nahm am Grund- sowie am Maschinistenlehrgang teil. Als Anerkennung für seine Leistungen wurde er mit der 25-, 40-, 50-jährigen Dienstmedaille sowie der 60 jährigen Ehrenurkunde ausgezeichnet. Ein letztes Dankeschön sagen die kameraden für die Gute Kameradschaft und die wirklich langjährige Mitgliedschaft, auch in vergangenen Jahren im aktiven Feuerwehrgeschehen. Ewiger Friede möge mit ihm sein.




Übung Gefahrenstoff
am: 08.09.2017Ort: Feuerwehrhaus
Feuerwehrausbildung Aktive - SO: Sonstige Ausbildung (Aktive)





Ferienpass
am: 12.08.2017Ort:
Organisation - Tag der offenen Tür

Zur diesjährigen Ferienpassaktion kamen trotz getrübten Wetter rund 30 Kinder mit ihren Eltern. Am Plan stand vorab die Besichtigung des Feuerwehrhauses und die Gerätschaften in den Fahrzeugen. Anschließen wurde zum Brandeinsatz auf dem alten Sportplatz ausgerückt. Die Kinder mussten die Schlauchleitung herstellen, damit sie anschließend die Brandbekämpfung mittels Strahlrohr und Wasserwerfer durchführen konnten. Nach der Starken Arbeit als "Feuerwehrer" konnten sich diese mit Pommes und Getränken stärken.




Monatsübung
am: 09.06.2017Ort: Feuerwehrhaus
Feuerwehrausbildung Aktive - SO: Sonstige Ausbildung (Aktive)

Monatsübung




Hochzeit Nina und Karl Pölderl
am: 03.06.2017Ort: St. Michael
Organisation - Kirchenausrückung

Bei der Hochzeit von Karl und Nina Pölderl überrasche die Feuerwehr beim Auszug aus der Kirche das frisch Vermählte Brautpaar mit einer Spalier. Bei dieser Feierlichkeit durfte ein kleines Geschenk überreicht werden.




Gemeinsam.Sicher.Feuerwehr
am: 29.05.2017Ort: Feuerwehrhaus St.Oswald
Organisation - Tag der offenen Tür

Der dritten Klasse Volksschule konnte das Feuerwehrwesen mit dem Projekt "Gemeinsam.Sicher.Feuerwehr" vorgestellt werden. Zugleich konnten Gefahren wie Fett- oder Flüssigkeitsbrände sowie die Brandbekämpfung dessen übermittelt werden.




Gemeinschaftsübung Brand Stampfendorf
am: 05.05.2017Ort: Feuerwehrhaus
Feuerwehrausbildung Aktive - SO: Sonstige Ausbildung (Aktive)

Zum Brand im Objekt Stampfendorf 11 in der Gemeinde St. Oswald wurden von der FF St. Leonhard 7 Feuerwehren der Alarmstufen 1 und 2 alarmiert. Ein Blitzschlag der den Brand auslöste schloss mehrere Personen im Wohntrakt ein. Einige Atemschutztrupps waren mit der Menschenrettung beauftragt. Im Einsatz standen 104 Kräfte der Feuerwehren St. Leonhard, Erdmannsdorf, Langfierling, St. Oswald, March, Marreith, Gutau




Logo Sybos to Homepage © 2015 Wimmeder Herbert